Warum ist es so, dass ich entweder Bio-Bananen oder Fair-Trade-Bananen kaufen kann?
In den für mich gut erreichbaren Discountern gibt's nur Entweder-Oder-Entscheidungen.
Ich muss mich daher festlegen und fördere entsprechend: entweder meine Gesundheit ODER die Menschen und die Arbeitsbedingungen, mit denen diese leben müssen. Was soll das?
Die Bananenfrage: Kann man Bananen nicht biologisch anbauen UND auch noch fair zu den Mitarbeitern sein?
Ich entscheide mich jetzt immer abwechselnd. Also jeden zweiten Einkauf Bio-Bananen, im Wechsel mit Fair-Trade-Bananen. So ein Quatsch, aber angeblich hat der Konsument die Macht.
Penelopes Folgerungen für eine bessere Welt:
Keine Bananen kaufen. Nicht im Discounter kaufen.Und weiter geht's: Nicht Auto fahren. Keinen Alkohol trinken.
Und das auch noch: Zucker vermeiden. Nicht grillen. Kein Billig-Öl verwenden. Kein Deo mit Aluminium benutzen. Kein.... Und nicht....
Und bevor ich durchdrehe, fange ich an zu singen. Musik macht die Welt auf jeden Fall besser.
![]() |
Penelope singt "Seid doch nett zueinander" , Bild mit WindowsPaint erstellt. (c) penelopeschreibt.blogspot.de |