Freitag, 27. November 2015

Körpermaße tabu

Beim Recherchieren habe ich auf der Seite des Glamour-Magazins einen bemerkenswerten Hinweis auf die Forum-Regeln gelesen. Dort steht nämlich, dass im Glamour-Forum keine Gewichts- und Größenangaben gepostet werden dürfen. Auch die Angabe des BMI, des Body Mass Index, sei unzulässig.

"Desweiteren bitten wir euch, auch keine Kommentare zur Figur anderer Glamunity-Teilnehmerinnen zu posten, die triggern könnten."
Quelle: http://forum.glamour.de/forums/53-Sport-und-Fitness

Das Internet ist voller Gefahren: Es wird nicht nur gehetzt, sondern auch gehungert.

Es gibt wirklich gruselige Seiten, wo junge Mädchen sich gegenseitig bestärken, noch weniger zu essen und eigentlich aber schon kurz vor dem Verhungern stehen.

Aus Protest - ich prangere hiermit die Mangelernährung junger Menschen an - gibt es heute Mittag selbstgemachte Käsespätzle.

Sind Euch solche Hinweise oder Seiten auch schon einmal aufgefallen? Was denkt Ihr darüber?

EDIT: 
Ich habe mich noch zu einem kleinen Bild inspiriert gefühlt. Hier ist es:
Die Essstörungen Anorexie und Bulimie werden im Internet in verschiedenen Foren durch andere User unterstützt. Penelope hat sich heute damit befasst. (c) penelopeschreibt.blogspot.de, Bild mit MS Paint erstellt.

Donnerstag, 26. November 2015

Weihnachtsmarkt Hilden 2015

Am kommenden Wochenende, vom 27. bis 29. November, findet in Hilden wieder der Weihnachtsmarkt statt.

Die Öffnungszeiten sind:


Freitag 13 - 21 Uhr
Samstag 10 - 22 Uhr
Sonntag 11 - 20 Uhr

Ich war eben in der Stadt. Brühwarm erzähle ich Euch die neuesten Infos! Glühwein, Karussell und Kleinigkeiten gehen natürlich heute schon im Hildener Winterdorf!

Aber: Kein Kamel, kein Esel, keine Ziege, keine Krippe sind bisher zu sehen. Vielleicht kommen die noch?

Was für Weihnachten sonst noch zu tun ist, lest Ihr in diesem Post von mir.




Arnie zeigt, wie man unterwegs trainiert

Schaut mal hier, Arnold Schwarzenegger trainiert auch unterwegs jeden Tag eine Stunde Training. 

Hey, einfach auch unterwegs trainieren? Das kann jeder und so? Na klar, es ist so einfach.

Nimm Dir jeden Tag eine Stunde Zeit, das kannst auch Du!

Mit normalem Alltag natürlich nicht. Also mit Schulbrote machen, Büro, Mittagessen machen, normale Menschen treffen, Arzt-Termine, Fahrdienste, Einkaufen etc. Dann geht das nicht. Aber sonst: Klar.

Alles eine Frage der Prioritäten. It's so easy!

Auch, wenn ich hier so ironisch schreibe, finde ich Arnies Einstellung wunderbar: Nicht zu warten, bis die Trainingsumstände perfekt sind, sondern einfach mit dem Training anzufangen.

Nicht herummäkeln, sondern machen, was man machen kann.

Vorsicht, es wird philosophisch nun:

Manchmal ist es nicht wichtig, wofür man sich entscheidet, sondern dass man überhaupt eine Entscheidung trifft.

Mein Wort zum Donnerstag.



Montag, 23. November 2015

Versprochen ist versprochen: Kaiserschmarrn-Rezept

Kaiserschmarrn -Tiroler Landgasthofrezept 

(Quelle: chefkoch.de -->zum Kaiserschmarrn-Rezept)

Zutaten: 
50 g Rosinen
2,5 EL Rum oder Cognac oder Wasser (ich nehme Wasser)
3 Eigelb
3 Eiweiß
0,5 Pckg. Vanille(!!)zucker
0,5 EL Zucker
Prise Salz
125 g Mehl
250 ml Milch
25 g Butter (zerlassen)
2 TL Puderzucker

Zubereitung:
  1. Die Rosinen in der Flüssigkeit (Wasser, Rum...) einweichen, ca. eine halbe Stunde lang. Währenddessen: 
  2. Eigelb mit dem Vanillezucker, der Prise Salz und dem Zucker schaumig aufschlagen.
  3. Nach und nach löffelweise Mehl und Milch hinzugeben, weiterrühren/-mixen.
  4. Die zerlassene Butter dazugeben.
  5. Den Teig etwas ruhenlassen (ca. eine halbe Stunde).
  6. Eiweiß zu festem Eischnee aufschlagen.
  7. Teigmasse noch einmal aufschlagen, dann den Eischnee unterheben, bis keine Eiweißflocken mehr zu sehen sind.
  8. Rosinen dazugeben.
  9. In einer beschichteten Pfanne Butter zerlassen.
  10. Teig einfüllen (in meiner Pfanne steht er dann zwei Zentimeter hoch)
  11. Hitze reduzieren, langsam stocken lassen, immer mal wieder druntersehen, wie weit die Bräunung schon ist.
  12. In vier Teile teilen und viertelweise wenden.
  13. Zucker auf die angebackene Seite oben geben, zum Karamellisieren.
  14. Noch einmal wenden, wieder Zucker drauf. Zwischendurch gebe ich noch etwas Butter an den Rand der Pfanne (außen um den Teig herum) dazu.
  15.  Noch einmal wenden, bis alles durchgegart ist. 
  16. Mit dem Pfannenwender in grobe Stücke zerpflücken.
  17. Auf dem Teller mit Puderzucker bestäuben, Apfelmus dazu.
Schmeckt wie im Ski-Urlaub, wirklich sehr lecker. Probiert's mal aus!




Die Menge KANN unter Umständen als Hauptmahlzeit für drei Personen reichen, wer vom Skifahren kommt, schafft es zu zweit.


Freitag, 20. November 2015

Kaiser...

...schmarrn. Mache ich jetzt zum Mittagessen.

Essen: Hält Leib und Seele zusammen. Freu mich schon!

Das Kaiserschmarrn-Rezept folgt später.

Donnerstag, 19. November 2015

Risiken und Nebenwirkungen

Natürlich, wo Ängste bestehen, muss Vorsorge getroffen werden. Wieder zu sehen an den Aktienmärkten. Da verdienen sie, die Rüstungskonzerne und Anleger --> s. N24, Bericht zur Entwicklung der Börse nach den Anschlägen von Paris am 13.11.


------------------------------------

EDIT: 19.11.2015, 20:10 Uhr
Und SO funktioniert Panikmache: -->bildblog

Ich möchte noch einmal hinweisen auf den Pressekodex (lest dazu mein Posting hier -->). Was Medien auf der Jagd nach der neuesten, sensationellsten Meldung passiert, halte ich für sehr zweifelhaft.