Wo das
Kamel ist, lässt mich ja nicht los. Ich weiß, das nervt schon. Aber manchen interessiert es vielleicht, wo es ist.
Ich war heute am
Hildener Winterdorf und konnte mich kurz mit einem der zuständigen "
Lebendige-Krippe"-Betreiber unterhalten. Und der sagte mir: "Das Kamel war doch da!"
"Aber wann denn?", fragte ich.
"Am
Weihnachtsmarkt-Wochenende", wurde mir gesagt. Und zwar am
Freitagabend. Mann! Ich hab's verpasst. Anstelle des Kamels ist heute da: ein
Lama. Vielleicht auch ein
Alpaka.
Also, das Kamel war da. War es da gewesen? Ist es da gewesen? Hat diese Kamel-Vergangenheit Einfluss auf die Gegenwart? Auf meine Gegenwart sehr wohl! Deshalb ist es da gewesen. Perfekt. Also als Zeitform:
Perfekt. Seid Ihr auch verwirrt? Das ist normal. Es weihnachtet.
Plätzchen essen! Ich habe ein Rätsel für Euch, eine Win-win-Situation, denn ich muss nicht noch mal raus, ihr könnt Plätzchen gewinnen.
Aufruf!!!
Wer für mich (der/die Erste gewinnt) noch in dieser Woche herausfindet (diese Woche läuft für mich am Sonntag, 7.12. zum Schlusszeitpunkt des Sonntag-Tatorts ab), ob es sich bei dem
Lama-Tier im Hildener Winterdorf um ein
Lama oder ein Alpaka oder
sonstiges Lastentier (welches?) handelt, bekommt von mir
ein Tütchen frisch gebackene Butterplätzchen. Die sollen ja sehr lecker sein, auch ohne Glühwein, wie meine
Leserin Mary mir bescheinigte. (Vielen Dank noch einmal für das Kompliment, Mary!)
Bitte schreibt mir die Lösung ins Kommentarfeld.
Rechtsweg: jibbet nich. Im Zweifel esse ich die Kekse natürlich alleine. :-)